Sichtbar. Solidarisch. Selbstbestimmt – Infostand zum 17.5. auf dem Kleinen Markt in Saarlouis
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA) informierten der Kreisvorstand Die Linke. Saarlouis und die Kreisarbeitsgemeinschaft queer Saarlouis am heutigen Samstag zwischen 10:40 Uhr und 13:30 Uhr mit einem gemeinsamen Stand auf dem Kleinen Markt in Saarlouis über queere Lebensrealitäten, bestehende Diskriminierungen und notwendige gesellschaftliche Veränderungen.
Der 17. Mai ist ein symbolträchtiger Tag: Er erinnert an die Entscheidung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1990, Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Erst 2018 wurde auch Transgeschlechtlichkeit von der WHO nicht mehr als Krankheit eingestuft. Trotzdem erfahren viele Menschen, die nicht der gesellschaftlichen Norm von Geschlecht und Sexualität entsprechen, noch immer Ausgrenzung, Benachteiligung oder gar Gewalt – im Alltag, im Beruf, im Gesundheitswesen oder in der Gesetzgebung.
„Mit unserem Infostand wollten wir nicht nur informieren, sondern auch ein klares Zeichen setzen für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft“, betont der Kreisvorstand. Die Mitglieder der KAG queer ergänzen: „Queerfeindlichkeit ist kein Randproblem – sie ist oft alltäglich und strukturell verankert. Deshalb braucht es politische und gesellschaftliche Antworten. Sichtbarkeit und Aufklärung sind ein erster Schritt. Doch für eine umfassende Akzeptanz und Gleichberechtigung ist es noch ein langer Weg. Weshalb wir uns auch stets über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter freuen.“
DIE LINKE. Saarlouis und die KAG queer bekräftigen ihr Engagement für die Rechte queerer Menschen auf allen Ebenen – lokal, landesweit und bundesweit. Für eine Gesellschaft, in der alle Menschen frei und ohne Angst leben können – unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder körperlichen Geschlechtsmerkmalen.

17. Mai 2025 - Pressemitteilungzurück