zurück

Aktionsstand zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025

Anlässlich des Internationalen Frauentags führte der Kreisverband Die Linke Saarlouis zusammen mit den Kreisarbeitsgemeinschaften Frauen(-politik) und Cubavale, im Bereich des Pavillons in der Französischen Straße in Saarlouis, einen gemeinsamen Infostand durch. Von 11:30 bis 13:30 Uhr kamen die Genossinnen und Genossen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, teilten Informationen und machten auf die anhaltende Bedeutung dieses Tages aufmerksam. Der Internationale Frauentag ist für uns mehr als ein symbolisches Datum – er ist ein Aufruf zum Handeln. Auch im Jahr 2025 sind Gleichberechtigung und Gerechtigkeit für Frauen keineswegs selbstverständlich. Ob Lohnungleichheit, ungleiche Karrierechancen, die unbezahlte Sorgearbeit oder Gewalt gegen Frauen: Die Herausforderungen sind groß und erfordern unseren Einsatz. „Wir wollten mit den Menschen vor Ort sprechen und zeigen, dass feministische Politik alle angeht“, erklärten die Co-Vorsitzenden Angela Vicente und Andreas Neumann. „Der Aktionsstand war eine gute Gelegenheit, auf die strukturellen Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gerade in Saarlouis, einer Stadt mit starker Geschichte und vielfältiger Gesellschaft, ist es wichtig, diese Themen sichtbar zu machen bzw. sichtbar zu halten.“

Gleichstellung von Frauen ohne Wenn und Aber! Der Flyer der Kreisarbeitsgemeinschaft, der heute verteilt wurde:
https://dielinke-frauen.de/Frauen.pdf
https://www.cubavale.de/flyer/CV_Frauentag.pdf

Pflegearbeit gehört endlich gerecht aufgeteilt und es muss eine finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige geben. Und der unsägliche §218 muss endlich weg. Unser Körper, unsere Entscheidung! Hier unser Handzettel, den wir zum Weltfrauentag verteilt haben: https://dielinke-frauen.de/pub/Flyer2025inWFT.pdf

 

 

08. März 2025   -   Pressemitteilung

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: