zurück

KV DIE LINKE. Saarlouis: Gegen jegliche Gewalt gegen Frauen. Gegen jegliche Diskriminierung von Frauen.

Der heutige „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ ist ein weltweiter Aktionstag der jährlich am 25. November stattfindet. Der Tag soll an die Notwendigkeit zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen erinnern.

„2018 wurden in Deutschland über 114.000 Frauen Opfer von Gewalt. Nicht irgendwo in der Welt, sondern hier bei uns - in Deutschland. Jeden Tag gab es laut Bundeskriminalamt einen Tötungsversuch, jede Stunde wurde eine Frau körperlich verletzt. Die Anzahl ist dabei selbst bei den bekannt gewordenen Taten steigend.“, so Neumann, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Saarlouis.

„Häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, Zwangsprostitution, Zwangsheirat, noch immer keine echte Gleichstellung bei Karriere, Gehalt und Rente – es gibt noch sehr viele Baustellen. Ich danke allen Teilnehmenden an unserer heutigen und sehr regen Whatsapp-Gruppen-Diskussion und die guten Anregungen, die dabei zur Sprache kamen. Ein Tag zur Erinnerung ist ein gutes, ein wichtiges Zeichen, doch es gilt die restlichen 364 Tage solidarisch gegen alle Formen von Missbrauch, Gewalt und Diskriminierung vorzugehen. Die Stoffsammlung ist am Laufen, nun gilt es gezielte Aktionen und Forderungen gemeinsam nach außen zu tragen.“

 

 

25. November 2019   -   Pressemitteilung, Frauenpolitik

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: