zurück

Das Saarland hat ein Herz aus Stahl

Ford Saarlouis hat schon 1600 Stellen gestrichen, viel mehr sind bedroht. Bei Saarstahl und Dillinger werden 1500 Stellen gestrichen, weitere sollen ausgelagert werden und über die Angestellten bei Drittfirmen möchte man gar nicht erst sprechen.

 „Lippenbekenntnisse gab es in der Vergangenheit reichlich. Nur die anschließenden Taten fehlten. Wo ist denn der Schutz der saarländischen Stahlindustrie vor Billigimporten aus Asien? Die Beschäftigten brauchen jetzt alle Solidarität und Unterstützung die nur irgendwie möglich ist. Abwarten und hoffen, wird nichts bringen.“, so der Kreisvorsitzende Neumann. „Teilt euren Freunden und Bekannten die Termine der Gewerkschaftsaktionen mit, solidarisiert euch mit den Beschäftigten, unterstützt sie aktiv vor Ort. Gebt ihrem Anliegen eine laute Stimme. Darum bitten wir herzlich. Unser Land und vor allem auch unser Kreis hat ein Herz aus Stahl. Das ist wert gemeinsam darum zu streiten.“

 

 

30. September 2019   -   Pressemitteilung, Saarstahl, Stahl, Industriestandort

zurück

 

 

 

Lass uns gemeinsam Die Linke im Saarland stärker machen

Über 8 Prozent bei der Bundestagswahl, hunderte von Neueintritten im Saarland. Doch damit soll es nicht enden! Denn nach der Desaster-Ampel droht noch Schlimmeres: als Kanzler steht Friedrich Merz für härteste soziale Einschnitte. Und es gilt die AfD, die auch im Saarland enorm zugelegt hat, politisch zu stellen und zu stoppen. Also: Werde aktiv, bring Dich ein, lass uns für eine soziale Politik im Saarland gemeinsam, solidarisch streiten.

  Die Linke im Bundestag    Jetzt mitkämpfen 

 

 

 

 

Empfehlen Sie unsere Seite weiter: